. Go 
Go 
Summary 
Auch als "Gesamtfestlegung" einer Zugstrasse  bezeichnet. Anzeige auf der Bahnhofslupe . Am Ziel  einer Zugstrasse  als runder Zielfestlegemelder  (ZFM) im grünen Band (siehe grünes Band ). Unmittelbar nach dessen Aufleuchten hat er die Bedeutung "gesamte Zugstrasse erstmals vollständig gesichert", aber ohne die Aussage "weiterhin vollständig gesichert" und überwacht wie bei Fahrstrassenfestlegeüberwachungsmelder  (FÜM). Er bleibt angezeigt, bis das letzte Fahrwegelement  der Zugstrasse  aufgelöst wurde.
Die Festlegung diente beim mechanischen Stellwerk dazu, zu verhindern, dass der Fahrstrassenhebel  vorzeitig zurückgenommen werden konnte (und damit die Zugfahrt zu früh ungesichert gewesen wäre). Dazu wurde der Fahrstrassenhebel  solange elektromechanisch festgelegt, bis der Zug  eine Zugbeeinflussungsstelle  am Ende der Zugstrasse  befahren hatte.
Die Bedeutung der Festlegung hat sich beim ESTW  z.T. insofern gewandelt, als dass die Zugstrasse  je Fahrwegelement  zugbewirkt aufgelöst wird. Dafür wird, solange die Gesamtfestlegung besteht, verhindert:
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
03.05.2007 22:26:33 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
14.03.2007 08:21:02 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
19.02.2007 22:50:21 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
03.05.2007 22:26:33 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
19.02.2007 22:50:21 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:57:49 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:40:28 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:42:53 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
03.05.2007 22:26:33 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
14.03.2007 08:28:58 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
03.05.2007 22:26:33 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
03.05.2007 22:26:33 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:42:53 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
07.07.2009 17:32:14 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
19.02.2007 22:50:21 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 12:28:52 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:41:16 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
03.05.2007 22:26:33 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
03.05.2007 22:26:33 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 11:01:33 - author unknown