Parallel zur Entwicklung des Modellbahn-eSTW Servers entsteht derzeit auch die Möglichkeit die Funktionalität durch eine selbstgeschriebene Plugin-DLL (.Net) zu erweitern. Die Schnittstellen-Dokumentation wird Stück für Stück hierfür erweitert. Die erste Anwendung hierfür ist eine Plugin-DLL die den Softwaretest des Servers unterstützt.
Habe am Samstag bei der Kommunikation mit der Zimo MX1 Zentrale weitere Fortschritte gemacht. Weichen umstellen, Entkuppler betätigen und Weichenstellung rücklesen funktioniert jetzt schon. Beim Rücklesen der Gleisfreimeldung mittels MX9 funktioniert auch schon etliches.
Klaus Wagner arbeitet derzeit als Softwarearchitekt und Softwareentwickler und ist Administrator dieses Wikis und Seniordeveloper für das Projekt Modellbahn-eSTW.
11.02.2025 03:13:40 - -192.168.0.52
Klaus Wagner arbeitet derzeit als Softwarearchitekt und Softwareentwickler und ist Administrator dieses Wikis und Seniordeveloper für das Projekt Modellbahn-eSTW.
11.02.2025 03:13:40 - -192.168.0.52
Klaus Wagner arbeitet derzeit als Softwarearchitekt und Softwareentwickler und ist Administrator dieses Wikis und Seniordeveloper für das Projekt Modellbahn-eSTW.
11.02.2025 03:13:40 - -192.168.0.52
Klaus Wagner arbeitet derzeit als Softwarearchitekt und Softwareentwickler und ist Administrator dieses Wikis und Seniordeveloper für das Projekt Modellbahn-eSTW.