Da eine Start- und Zielgruppe mehreren Fahrstrassen gleichzeitig Flankenschutz bieten kann, muss sie fuer jede zu schuetzende Fahrstrasse die FahrstrassenID merken. Zusaetzlich kann sie gleichzeitig als Start- und als Zielgruppe verwendet werden (Durchfahrt). Und als Sonderfall kann eine Rangierstrasse von hinten auf eine Zugstrasse gestellt werden, wenn keine verschlossenen Weichen dagegen sprechen.
Bei der Aufloesung der Fahrstrassen muss sich jede Fahrstrasse wieder einzeln entfernen bis die Start- oder Zielgruppe wieder komplett ohne Verwendung ist. KlausWagner 21. November 2006
Klaus Wagner arbeitet derzeit als Softwarearchitekt und Softwareentwickler und ist Administrator dieses Wikis und Seniordeveloper für das Projekt Modellbahn-eSTW.
11.02.2025 03:13:40 - -192.168.0.52
Klaus Wagner arbeitet derzeit als Softwarearchitekt und Softwareentwickler und ist Administrator dieses Wikis und Seniordeveloper für das Projekt Modellbahn-eSTW.