Das Einstellen von Rangierstrassen und das Aufloesen von Rangierstrassen funktioniert schon. Die Wende-Rangierstrasse funktioniert bis auf ein kleines Detail auch schon.
Bei der Fahrstrassenhilfsaufloesung (FHA) werden noch nicht alle Bedingungen abgefragt. Ein paar Sonderfaelle muessen noch implementiert werden. Darunter faellt z.B. auch die D-Weghilfsaufloesung und bei Ausfahrzugstrassen das Pruefen der Ausfahrabschnitte auf Freisein.
Das Setzen der Zielfestlegung braucht noch eine Pruefroutine, ob alle Fahrwegelemente die richtige Stellung und ihre Endlage erreicht haben. Derzeit wird faelschlicherweise mit dem Einstellen der Zugstrasse auch die Zielfestlegung gesetzt. Dies ist einer der naechsten TODO Punkte. KlausWagner 26. November 2006
Klaus Wagner arbeitet derzeit als Softwarearchitekt und Softwareentwickler und ist Administrator dieses Wikis und Seniordeveloper für das Projekt Modellbahn-eSTW.
11.02.2025 03:13:40 - -192.168.0.52
Klaus Wagner arbeitet derzeit als Softwarearchitekt und Softwareentwickler und ist Administrator dieses Wikis und Seniordeveloper für das Projekt Modellbahn-eSTW.